Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Müll Sneakers
Forum: Schuhe
Letzter Beitrag: King
Vor 1 Stunde
» Antworten: 28
» Ansichten: 1.622
|
Schuhe Müll
Forum: Schuhe
Letzter Beitrag: Nike-free fan
Gestern, 13:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 76
|
Der Müllsack wartet....
Forum: Schuhe
Letzter Beitrag: Puma
Gestern, 06:39
» Antworten: 7
» Ansichten: 316
|
Winterjacke und Mumiensch...
Forum: Vernichtung - Der ganze Rest
Letzter Beitrag: Tommy090584
24.09.2023, 16:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 53
|
Frage zu anderen Fetische...
Forum: Support, Feedback und Anregungen
Letzter Beitrag: schuhlover
24.09.2023, 15:40
» Antworten: 1
» Ansichten: 125
|
schuhlover's Schuhsammlun...
Forum: Schuhsammlung
Letzter Beitrag: sabrina hb
24.09.2023, 01:24
» Antworten: 312
» Ansichten: 43.586
|
Boots und Slip Ones
Forum: Schuhe
Letzter Beitrag: sabrina hb
23.09.2023, 13:32
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.012
|
Sammlung zu groß. 100 Paa...
Forum: Schuhe
Letzter Beitrag: sabrina hb
23.09.2023, 13:26
» Antworten: 7
» Ansichten: 1.029
|
Jeans zerfetzen
Forum: Oberbekleidung
Letzter Beitrag: Ripped_Jeans
22.09.2023, 21:41
» Antworten: 3
» Ansichten: 729
|
diverse Ranzen im Müll
Forum: Schulsachen, Ranzen und Rucksäcke
Letzter Beitrag: JonasELIAS
22.09.2023, 17:26
» Antworten: 40
» Ansichten: 10.174
|
|
|
Nike-Rucksack im Bauschutt |
Geschrieben von: Maestro - 07.10.2014, 21:15 - Forum: Schulsachen, Ranzen und Rucksäcke
- Antworten (5)
|
 |
Nach den Jacken und dem Spielzeug im Müll komme ich nun zu meiner jüngsten Leidenschaft (die auch
schon wieder viele Jahre alt ist die heutigen Umweltauflagen hätten das wohl verhindert).
Es begann mit dem Rucksack meiner Stiefschwester. Sie hatte einen Nike-Rucksack in schwarz-orange
für die Schule. Der hatte ausgedient und wurde im Keller zu anderen alten Sachen für den Sperrmüll gestellt. Meine Eltern
bauten das Zimmer um, und so wurden die Sachen einfach einen Raum weiter geräumt. Als der Umbau fertig war, musste
Bauschutt entsorgt werden.
In unserem Dorf gab es eine kleine Bauschuttdeponie, mit der mein Onkel beruflich viel zu tun hatte. Auf Bestellung
meiner Eltern kam er an einem Samstagnachmittag, um den Bauschutt abzuholen. Aus Neugierde, und meinen
vorherigen Erlebnissen mit Müll wollte ich dann unbedingt mitfahren. Vielleicht lief die Entsorgung dort so ab wie beim
Sperrmüll, vielleicht gibt es dort auch ausrangierte Spielsachen zu sehen? Während ich mit meinem Wunsch meinen Eltern
im Ohr lag, hat mein Onkel die Sachen in den Anhänger geladen.
Dort angekommen schloss mein Onkel das Tor auf und wir fuhren auf das Gelände. Dort war weit und breit niemand. Auch
von Spielzeug oder gar Müllpressen war nichts zu sehen. Leider 
Er warf die Latten, Plastiksäcke mit Tapetenresten auf einen Haufen und kippte danach den Bauschutt zu einem anderen
großen Haufen. Das war es, wir gingen wieder. Zu meiner großen Enttäuschung wurde nichts gepresst oder kaputt gemacht.
Was ich erst jetzt sah war der alte Nike-Rucksack meiner Stiefschwester, der auf dem ersten Haufen lag.
Auf der Rückfahrt erzählte mir mein Onkel auf Nachfrage dann, dass er die Sachen in brennbar und nicht brennbar sortiert
hat und der Holzhaufen immer wieder abgebrannt wird. Ich war erregt und meine Gedanken waren nun bei dem Nike-Rucksack.
Der Rucksack lag zwischen Grünschnitt und Brettern, sicher vor Dieben und Rettern eingeschlossen, auf dem Gelände, und
wartet auf sein Schicksal, genauso unrettbar wie das Spielzeug hier http://deinfetischforum.de/viewtopic.php?f=10&t=5445.
Heute denke ich mir immer wieder, dass ich den Rucksack ein paar Tage vorher in Sicherheit hätte bringen müssen. Ihn
irgendwo in meinem Zimmer versteckt hätte, und heute noch Spaß mit ihm haben könnte. Aber leider war mir vor dieser
Aktion der Rucksack total egal. Und mit dem Eintreffen meines Onkels war die Entsorgung für mich nicht mehr aufzuhalten.
Es wäre einfach viel zu peinlich gewesen, den Rucksack zu retten.
Einige Tage später dann sah ich wieder den Rauch über der Deponie aufsteigen. Seitdem bin ich immer erregt, wenn ich
mir vorstelle, wie der Rucksack dort noch einige Tage gelegen hat und auf sein Schicksal wartete und wie dann wohl sein
Ende genau ablief.
Hat schon jemand ähnliches erlebt?
Vielleicht hat jemand anregende Ideen, was mit dem Rucksack auf der Deponie passiert ist und wie er verbrannt wurde?
|
|
|
Jacke (m)einer Schulfreundin |
Geschrieben von: Maestro - 30.09.2014, 22:21 - Forum: Oberbekleidung
- Antworten (3)
|
 |
Hallo an alle Anorakliebhaber,
nachdem ich bei der Vorstellung leider wenig dauerhafte Aufmerksamkeit bekommen habe, versuche ich es hier noch einmal
mit meiner für mein Leben prägenden Geschichte:
Besonders angetan haben es mir Regenjacken. Schon seit meiner Pubertät fühle ich mich von denen angezogen. Meine
Klassenkameradin hatte eine schwarze, ganz dünne, Helly Hansen Jacke getragen. Ich saß oft neben ihr in der Schule
oder im Bus und fand es sehr spannend, hin und wieder die Jacke anzufassen oder daran zu riechen. Besonders bei Regen
war die Jacke sehr weich, was ich sehr mochte. Wenn sie die Jacke in der Schultasche eingepackt hatte, dann war sie
sehr zerknittert. Ich hätte gerne auch so eine Jacke gehabt, aber nie eine bekommen. Das war vielleicht auch besser so.
Vor der anstehenden Klassenfahrt hat die Klassenkameradin eine neue Jacke bekommen, die nicht weniger interessant war.
Eines Tages brachte ich der kranken Klassenkameradin die Hausaufgaben vorbei. Dabei sollte mich ihre alte Jacke wieder
einholen: Ihre Mutter wartete vor der Tür und rief hinein, dass sie die alte Jacke braucht. Daraufhin ging die Klassenkameradin
zur Garderobe und reichte die Jacke nach draußen. Danach fragte ich, für was das gut sei. Ohne die Miene zu verziehen meinte
sie, dass ihre Mutter mit der alten Jacke den Boden der Mülltonne auskleide, damit der nasse Müll nicht in der Tonne kleben
bleibt. Für mich war das ein Schock, aber zugleich eine übelst geile Vorstellung, wie die süße Jacke entsorgt wird. Klare
Gedanken hatten sich an diesem Tag erledigt!
Hat hier jemand ähnliche Interessen und Lust zum Austausch???
|
|
|
Strumpfhosen einer jungen Bloggerin |
Geschrieben von: popopopo - 24.09.2014, 22:41 - Forum: Strumpfhosen, Nylons, Mieder und Socken
- Antworten (6)
|
 |
Mit "jung" meine ich natürlich volljährig aber deutlich unter 25. Das genaue Alter will ich nicht verraten.
Naja, diese Bloggerin aus meiner Stadt war mir aufgefallen, da sie auf fast allen Bildern Strumpfhosen trug.
Soweit nichts ungewöhnliches.
Ich hätte wirklich sehr gerne verhindert, dass sie ihre alten Strumpfhosen wegwirft, aber wie stehen die
Chancen, solche Strumpfhosen einer jungen Bloggerin zu bekommen, wenn man danach fragt? Ich war mir sicher,
dass die Chancen ganz miserabel stehen.
Und trotzdem hab ichs getan und gefragt.
Es gibt ja viele Tanten, die ihre Strumpfhosen und Slips kommerziell vertickern, aber diese interessieren mich nicht.
Mich hat es gereizt, dass es eine Bloggerin war, die gar nichts mit Wäscheverkauf am Hut hat.
Sie hat mir tatsächlich geantwortet. Es war keine böse Antwort. Sie hat mir lediglich geschrieben, dass es ihr etwas
unangenehm sei.
Ich hab ihr von mir aus dann eine kleine Entschädigung angeboten, und sie hat schließlich eingewilligt. Wir haben uns
einige Male getroffen und sie war einfach eine wundervolle Person. Hübsch, lieb und ganz natürlich.
Ihre Strumpfhosen, die ich auf meinen Wunsch von ihr dann doch ungewaschen bekommen habe, sind schlichtweg eine Sensation.
Es handelt sich um wunderschöne Stücke und man kann ihren ganz leichten, lieblich betörenden Duft wirklich nicht als Gestank
bezeichnen.
Ich weiß nicht, ob ich noch weitere ihrer Strumpfhosen bekommen werde aber für mich war dieses Erlebnis einfach wunderschön.
Eine eigentlich unbekannte Frau , die gegenüber ihren alten Strumpfhosen und meinen Gefühlen Gnade zeigt :!: Ich hab mich selten so gut gefühlt.
Und ihre Strumpfhosen haben natürlich einen ganz besonderen Platz in meiner Sammlung.
LG popopopo
|
|
|
|